
Iberia, 75 Jahre Einsatz in Lateinamerika
Am 22. September 1946 wurden die ersten kommerziellen Flugverbindungen zwischen Europa und Lateinamerika eingerichtet
Im September feiert Iberia 75 Jahre Flüge nach Lateinamerika, unser Hauptmarkt, auf dem in den letzten Jahren unser Hauptaugenmerk lag. Wir haben eine echte Brücke zwischen Europa und Lateinamerika gebaut, und Madrid wurde so zum Haupteingangstor, wenn man von Lateinamerika auf den alten Kontinent kommt.
Am 22. September 1946 startete eine DC-4 von Iberia vom Flughafen Barajas in Madrid nach Buenos Aires, Startpunkt für die ersten regelmäßigen Flüge zwischen Europa und Lateinamerika. Diese ersten Flüge gingen von Madrid über Villa Cisneros, Natal und Montevideo nach Buenos Aires. Die Reisezeit betrug einschließlich Stopps 36 Stunden.
Seitdem hat Iberia Lateinamerika ununterbrochen bedient und so seine Verbindung in guten und weniger guten Momenten gezeigt.
Veranstaltung in der Casa de América
Zur Feier dieses 75-jährigen Bestehens der Verbindungen zwischen Europa und Lateinamerika hat Iberia eine Veranstaltung in der Casa de América in Anwesenheit des für Lateinamerika zuständigen Staatssekretärs, Vertretern der Botschaften der entsprechenden Länder und der Stadtverwaltung von Madrid sowie Persönlichkeiten aus Kultur und Sport aus Lateinamerika organisiert.
In diesen 75 Jahren hat Iberia Menschen zusammengebracht und Kulturen verbunden. Aus diesem Grund sprachen Jorge Drexler, Natalia Verbeke, Esteban Roel und Ray Zapata während der Veranstaltung über ihr Leben zwischen den zwei Ufern und über die spanische Sprache, die wir bei Iberia als unseren 'ersten Passagier' betrachten.
Dokumentationsfilm 'Volando'
Während der Eröffnungsveranstaltung in der Casa de América wurde auch der Trailer des Dokumentationsfilms Volando zum ersten Mal gezeigt. Volando ist ein Lied, das als Willkommensgruß für den Airbus A350 von Iberia und als Hommage an die Mitarbeiter komponiert wurde und sich zu einem Dokumentationsfilm entwickelt hat, der bei den Platino-Awards für iberoamerikanische Kinofilme vorgestellt wird.
Der Produzent Javier Limón bereiste verschiedene Länder Lateinamerikas sowie Spanien, Portugal und die USA und vereinte Künstler wie Michel Camillo, Alain Pérez oder Inma Cuesta bei der 'Volando-Tour'.
Fotoausstellung
Außerdem haben Iberia und die spanische Nachrichtenagentur EFE in der Casa de América eine Fotoausstellung über diese 75 Jahre Flüge zwischen Europa und Lateinamerika eröffnet. Die Besucher können Bilder der ersten Flugzeuge, der Besatzungen dieser Jahre, über den Service an Bord oder die Werbung der Fluggesellschaft zur damaligen Zeit anschauen.
Die Ausstellung war vom 20. bis 27. September, Montag bis Freitag von 11 bis 19.30 Uhr und Samstag bis 15 Uhr, geöffnet. Freier Eintritt.
Im Winter gibt es mehr als 200 Flüge nach Lateinamerika
Im Rahmen seiner Verbindungen mit Lateinamerika hat Iberia schrittweise die Strecken wieder ausgebaut, sodass es im Winter mehr als 200 Direktflüge pro Woche an 17 Ziele in 15 Ländern geben wird.
Die Fluggesellschaft hat einen Ausbau des Flugangebots vor allem in Ländern wie Mexiko, der Dominikanischen Republik und Kolumbien geplant und auch mehr Flüge in Zentralamerika und Uruguay vorgesehen.
Aufnahme des Erstflugs nach Lateinamerika im September 1946. Teil der Fotoausstellung in der Casa América. Foto von Sonderflügen von Iberia zum Transport von medizinischem Material und Impfstoffen nach Lateinamerika.
Rückführungsflüge, medizinische Versorgung und Impfstoffe
Auch in den schwierigsten Monaten der Pandemie hielt Iberia die Verbindung zwischen Spanien und Lateinamerika aufrecht und führte mehr als 60 Sonderflüge Rückführungsflüge nach Argentinien, Kolumbien, Peru, Bolivien, Paraguay, Ecuador, Panama, in die Dominikanische Republik und nach Uruguay durch, sodass Tausende Menschen wieder nach Hause kommen konnten.
Wir bei Iberia hielten es vom ersten Moment an für unsere Pflicht, unseren Dienst an der Gesellschaft zu leisten. So konnten wir tonnenweise medizinisches Material und seit kurzem Impfstoffe in Länder wie El Salvador, Mexiko, Chile, Uruguay, die Dominikanische Republik, Montevideo, Ecuador oder Peru bringen.
Sichere Dir den besten Preis für Deinen Flug nach Lateinamerika