
Online-Check-in
Checken Sie, wenn möglich, online ein, um Ihre Bordkarte vor der Ankunft am Flughafen ausstellen und auf Ihr Mobiltelefon herunterladen zu können und damit Kontakte zu vermeiden.
Checken Sie, wenn möglich, online ein, um Ihre Bordkarte vor der Ankunft am Flughafen ausstellen und auf Ihr Mobiltelefon herunterladen zu können und damit Kontakte zu vermeiden.
Die Behörden verlangen, dass Sie eine Gesundheitserklärung akzeptieren, um Folgendes zu bestätigen: Sie haben keine Symptome, bei Ihnen wurde keine Erkrankung an COVID-19 diagnostiziert, Sie waren nicht in direktem Kontakt mit einem Erkrankten und Sie befinden sich nicht in einem obligatorischen Quarantänezeitraum. Sie können das Formular während des Online-Check-in oder direkt auf dem Flughafen aufrufen. Vergessen Sie bitte nicht, dass Sie dann, wenn Sie Symptome spüren, nicht zum Flughafen fahren sollten, sondern sich mit uns in Verbindung setzen müssen.
Wenn Sie aus dem Ausland nach Spanien reisen, müssen Sie maximal 48 Stunden vor dem Flug ein “Formular zur Gesundheitskontrolle” über die Website www.spth.gob.es ausfüllen, oder Sie können auch die App auf Ihr Mobiltelefon herunterladen. Zu diesem Zweck müssen Sie den Ihnen zugewiesenen Sitzplatz kennen, d. h., wir empfehlen Ihnen, zuvor das Online-Check-in durchzuführen. Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie einen QR-Code, den Sie herunterladen oder ausdrucken können und bei der Ankunft vorzeigen müssen.
Lesen Sie vor Ihrem Flug die Einschränkungen und Anforderungen, die von den verschiedenen Regierungen festgelegt wurden, um Ihre Reise so gut wie möglich zu planen.
Die Spanische Agentur für Flugsicherheit hat den Zugang zu den spanischen Flughäfen eingeschränkt, die jetzt nur von Fluggästen betreten werden dürfen. Nur Personen, die Hilfe benötigen, dürfen begleitet werden; Personen mit eingeschränkter Mobilität (PEM) oder unbegleitete Minderjährige (UM). Auf vielen Flughäfen in anderen Ländern haben ebenfalls keine Begleiter Zugang.
Gemäß den geltenden Vorschriften ist es auf dem Flughafen, beim Einsteigen ins Flugzeug und während des gesamten Fluges für Personen über sechs Jahren Pflicht, OP-Masken oder solche mit einem höheren Schutzgrad ohne Ausatemventil zu tragen, die ständig Mund und Nase bedecken.
Zudem ist es ratsam, je nach Dauer Ihrer Reise genügend Masken mitzuführen.
Passagiere, die ausnahmsweise und aus medizinischen Gründen die obligatorische Maske nicht benutzen können, sollten sich an den medizinischen Dienst von Iberia wenden.
Wir empfehlen Ihnen, sich rechtzeitig auf dem Flughafen einzufinden (nicht mehr als 6 Stunden vor dem geplanten Start Ihres Fluges). In einigen Ländern werden Kontrollen durchgeführt, die die erforderlichen Schritte vor dem Fliegen eventuell verzögern. Auf einigen Flughäfen ist vorübergehend der Service der Fast Lane geschlossen.
Zu Ihrer Sicherheit hat der Flughafenbetreiber die Reinigung mit speziellen Produkten an allen Kontaktpunkten mit den Kunden verstärkt.
Sie können auch Desinfektionsgel dabei haben, wenn Sie die geltenden Vorschriften für den Transport von Flüssigkeiten berücksichtigen.
Zur Einhaltung des räumlichen Abstands haben wir die Reihen zur Abfertigung und zum Boarding neu geordnet und Trennwände an allen Stellen der Kundenbetreuung angebracht. Zudem verwenden alle unsere Mitarbeiter individuelle Schutzausrüstungen.
Bitte vergessen Sie nicht, immer den Sicherheitsabstand zu wahren und Körperkontakt mit anderen Personen oder Flächen zu vermeiden.
Nutzen Sie am Flughafen, wann immer möglich, unsere Check-in-Automaten, um Ihr Gepäck aufzugeben oder Ihre Bordkarte auszudrucken.
Bitte denken Sie daran, dass Sie das Handgepäck kostenlos aufgeben können (nicht verfügbar bei den Flügen von Iberia Regional Air Nostrum), um den Kontakt an Bord zu minimieren und bequemer zu fliegen.
Die Sicherheitskontrollen können eventuell länger dauern als sonst. Deshalb bitten wir Sie, sich rechtzeitig einzufinden.
Entsprechend den Sicherheitsempfehlungen erfolgt das Boarding stufenweise nach Sitzreihen von hinten nach vorne, um den größten Abstand zwischen den Passagieren einhalten zu können. Bitte warten Sie darauf, bis Ihre Sitzreihe über das Lautsprechersystem aufgerufen wird und gehen Sie unter Einhaltung des Mindestabstands an Bord.
Das Einsteigen nach Gruppen sowie Priority Boarding sind zeitweilig ausgesetzt.
Nachdem Sie durch die Sicherheitskontrolle gegangen sind, kommen Sie in den Abflugbereich.
Möglicherweise sind viele Restaurants und Geschäfte geschlossen. Auch einige Verkaufsautomaten sind eventuell außer Betrieb.
Bitte bedenken Sie, dass wir uns gezwungen sehen, Ihnen das Einsteigen zu verwehren, wenn Sie nicht die vorschriftsmäßige Gesichtsmaske tragen.
Passagiere, die ausnahmsweise und aus medizinischen Gründen die obligatorische Maske nicht benutzen können, sollten sich an den medizinischen Dienst von Iberia wenden.
Leider sind derzeit nicht alle VIP-Lounges geöffnet. Auf dem Flughafen Madrid-Barajas können Sie völlig sorglos und in aller Ruhe die VIP-Lounge Dalí genießen, denn wir haben außergewöhnliche Maßnahmen ergriffen. Der Service der VIP-Lounge Velázquez ist vorübergehend eingestellt.
In unseren Kabinen wird die Luft alle 3 Minuten erneuert, wobei 99,9 % der Keime und Unreinheiten und demzufolge auch Viren und Bakterien entfernt werden. Damit Sie sich nur darum kümmern müssen, Ihren Flug zu genießen.
Zudem wurde die Reinigung aller Elemente im Flugzeug verstärkt, darunter die Tische, Sicherheitsgurte, Armlehnen und Kopfstützen, Toiletten usw., und zwar sowohl bezüglich ihrer Häufigkeit als auch ihrer Intensität.
Während der gesamten Dauer des Fluges ist das Tragen von Gesichtsmasken Pflicht. Bitte denken Sie daran, dass Einweg-Gesichtsmasken alle 4 Stunden gewechselt werden müssen.
Als Teil der Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen, die angesichts der COVID19-Pandemie eingeführt wurden, haben wir unseren Service an Bord angepasst und zeitweilig einige Produkte entfernt oder geändert, um damit so weit wie möglich die Interaktionen zwischen Kunden und Besatzung zu reduzieren. Die Getränke werden mit jeder Mahlzeit serviert und sind derzeit auf ein Getränk beschränkt.
Vorübergehend sind der kostenpflichtige Service an Bord nicht verfügbar. Des Weiteren haben wir die Zeitungen und Zeitschriften in Papier von den Sitzen entfernt. Laden Sie unser digitales Presse- und Zeitschriftenangebot herunter.
Warten Sie nach der Landung an Ihrem Reiseziel, bis die Besatzung Ihnen erklärt, wie der Aussteigevorgang organisiert ist. Versuchen Sie, den Sicherheitsabstand zu den anderen Passagieren einzuhalten, während Sie das Flugzeug verlassen. Dabei müssen Sie weiterhin immer die Gesichtsmaske tragen.
Nach der Ankunft im Terminal müssen Sie, je nach dem entsprechenden Flughafen, ein Formular abgeben oder es auf Ihrem Mobiltelefon vorzeigen. Möglicherweise wird auch mit Wärmebildkameras oder einem kontaktlosen Thermometer die Temperatur gemessen oder der offensichtliche Gesundheitszustand der Passagiere mit Sichtprüfung kontrolliert. Bitte denken Sie daran, dass an manchen Reisezielen die negative Diagnose eines PCR-Tests o. ä. verlangt wird. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie sich vor der Reise über alle erforderlichen Unterlagen erkundigen.
Wenn Sie aus dem Ausland nach Spanien kommen, müssen Sie das “Formular zur Gesundheitskontrolle” vorlegen; zeigen Sie den QR-Code, den Sie nach dem Ausfüllen online erhalten haben, oder den im Flugzeug bzw. direkt auf dem Flughafen ausgefüllten Vordruck vor. In diesem letzteren Fall dauert der Vorgang länger, weshalb wir Ihnen empfehlen, das Formular bereits zuvor über die Website www.spth.gob.es auszufüllen.
Bitte bedenken Sie, dass in jeder autonomen Region unterschiedliche Einschränkungen bestehen, die zusätzlich zu den allgemeinen Landesvorschriften bestehen und über die Sie sich informieren können.
Halten Sie den Sicherheitsabstand ein, während Sie auf das Gepäck warten und gehen Sie jeweils einzeln zum Abholen ans Band.
Wenn Sie abgeholt werden, bedenken Sie bitte, dass man außerhalb des Terminals auf Sie warten muss, denn den Terminal darf man nur als Fluggast bzw. zum Abholen von Personen mit besonderen Bedürfnissen oder einen unbegleiteten Minderjährigen betreten.