Reduzierung der Emissionen


Ziel:
Netto-Emissionen
Null im Jahr 2050

Der Wandel beginnt bei uns
 

Wir sind uns dessen bewusst, dass wir in der Luftfahrtbranche zum Wandel beitragen müssen. Deshalb haben wir uns ein sehr ehrgeiziges Ziel gesetzt: Wir wollen bis 2050 die Klimaneutralität erreichen.

Und nach und nach machen wir Fortschritte. Laut IAB liegt Iberia weltweit an zweiter Stelle unter den Fluggesellschaften, die am seit 2019 ihre CO2-Emissionen auf Langstreckenflügen am meisten reduziert haben, und zwar insgesamt um 17 % pro Sitzplatz und Kilometer.

Was bedeutet Klimaneutralität oder Netto-Null-Emissionen?

 

Um die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden, darf der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur nicht mehr als 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau liegen, wie im Pariser Abkommen festgelegt wurde. In den letzten zehn Jahren ist die globale durchschnittliche Oberflächentemperatur der Erde jedoch bereits um 1,1° C gestiegen.

 

Es ist daher dringend erforderlich, diese Erwärmung einzudämmen, und dazu müssen die Emissionen so nahe wie möglich auf die Null-Grad Marke reduziert werden. Da im Jahr 2050 jedoch noch einige Rest-Emissionen verbleiben werden, müssen diese durch natürliche Mechanismen, wie die Ozeane und Wälder, aber auch mit Hilfe neuer Technologien aus der Luft entfernt werden, damit wir das Netto-Null-Emissionsziel erreichen können.

 

UNSERE
ZIELE

 

WIR ARBEITEN DAFÜR,
DASS UNSERE FLÜGE
EFFIZIENT SIND

Um unsere Ziele für die Reduzierung der Emissionen zu erreichen, müssen wir erreichen, dass unsere Flüge nachhaltiger werden. Dies erfordert Maßnahmen wie die Umrüstung unserer Flugzeuge auf modernere und effizientere Modelle, einen treibstoffeffizienteren Flug- und Bodenbetrieb und eine starke Unterstützung der Entwicklung und Nutzung von Nachhaltige Flugkraftstoffe.

Verwendung effizienterer Flugzeuge

Wir möchten, dass Sie mit uns in Flugzeugen fliegen, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten.

WIR ACHTEN DARAUF,
EFFIZIENT
AM BODEN ZU SEIN

SEIT 2015 HABEN WIR
80 %
unserer Anlagen am Boden erneuert.

WIR HABEN FOLGENDES ERREICHT:
17 %
der Anlagen am Boden sind vollständig elektrisch.

WIR VERWENDEN KATALYSATOREN, UM
den Kraftstoffverbrauch zu senken
und dementsprechend auch die Emissionen der Geräte in die Luft.

WIR SETZEN AUF
ERNEUERBARE ENERGIEN

Ab 2019 stammt der gesamte Strom, der in unseren Gebäuden verbraucht wird, aus erneuerbaren Energiequellen. Und im Jahr 2021 haben wir unsere Eigenverbrauchsanlage in Betrieb genommen, die das gesamte Dach unserer Motorenwerkstatt in La Muñoza in der Nähe des Madrider Flughafens einnimmt.
 

 

Unsere Eigenverbrauchsanlage in La Muñoza, in Zahlen

WIR VERFÜGEN ÜBER
10.000 m2
Sonnenkollektoren

WIR GENERIEREN
2 MW
Leistung, was dem Verbrauch von 800 Haushalten entspricht.

IN 3 JAHREN ERREICHEN WIR
10 MW
Leistung

UND WIR ERZEUGEN
13 Millionen 
KW/h

pro Jahr, was dem Verbrauch von 4.000 Haushalten entspricht

Laden...